Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"
Zur Demokratie gehört auch, sich beide Seiten anzuhören. Das Aktionsbündnis Kolibri, welches am Samstag die Gegendemo anzettelte, weil es mit der demokratischen Akzeptanz dann doch nicht so weit her ist, beschrieb die kurze Zeit seiner Anwesenheit wie folgt:
Entgegen der Aussage vor der Aktion, dass man ein buntes Fest der Vielfalt machen will, angelehnt an das einst in Frankreich entstandene Musikfestival, war aus der Berichterstattung zu lesen, dass es in Wirklichkeit eine Kundgebung gegen das AfD-Sommerfest war.
Stolz berichtete man dort wohl darüber, wie man Regeln bricht, indem man undemokratisch gegen eine Maßnahme verstößt, die zum Schutz der Gesellschaft eingeführt wurde. Es geht um die Bezahlkarte, deren Sinn man mit einer Gutscheinaktion auszuhebeln versucht. Man nennt es dort "praktische Solidarität".
Es wurde außerdem berichtet, dass "AfD-Funktionäre" gezielt zur Provokation auftauchten. Manchmal sind die Kolibris schon kleine Wundertiere. Einerseits erfinden sie eine neue Sprache mit Sternchen, gefolgt von Endlosbuchstabenreihen, andererseits können sie von längst überholten Begriffen nicht ablassen. Aber wenigstens kennt ihre Fantasie keine Grenzen.
Aufgrund dieser war noch manches Merkwürdige zu lesen, fern jeder Realität und auch nicht sehr demokratisch. Eher etwas hetzerisch. Finde ich ein bisschen schade, sonst hätte man über den Artikel durchweg schmunzeln können. Vor allem an der Stelle, als geschrieben wurde, dass man in der Spitze achtzig bis hundert Leute zählte. Wahrscheinlich wurden alle dreimal durchgezählt, damit nichts schief geht, weil Mathe hatten die sicher freitags. Man kann sich auf beigefügtem Foto ein eigenes Bild von der anwesenden Menge machen.
Auf dem Sommerfest halbierte man dagegen die anwesenden Personen, aber selbst mit diesen mangelnden Zählkünsten wären es dreimal so viele AfD-Besucher gewesen. Gezählt wurden allerdings über 500 AfD-Gäste, wogegen in der Spitze vielleicht fünfzig Kolibri-Anhänger zusammenkamen. Die Ära der Piepmätze ist sichtbar vorbei.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen