Knigge existiert immer noch

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein bisschen was zusammengesucht, was mir schon meine Eltern beibrachten und ich seitdem nie vergessen habe. Das ist inzwischen auch nicht etwa unmodern geworden, denn es geht schlicht um gesellschaftliche Regeln, die aber leider kaum noch einer beherrscht.

Die Sache mit dem Orchester war für einen Leser noch offen, ich reiche hiermit die Aufklärung zur ungeschriebenen Kleiderordnung beim Konzert nach 😁. 

Der Text in blau wurde mir gestern zugesandt. Ich glaube, ich muss die WhatsApp-Status aller meiner Kontakte wieder mehr verfolgen 💯. Dann erfährt man auch etwas über die Außenwirkung der Kreistagssitzung auf die Gäste. Wenn man den Text liest, hat man das Gefühl, dass sich Wegelagerer ins Kreistagsgremium geschmuggelt haben 🫣.

Eine richtige Wahl der Kleidung und Pünktlichkeit bedeuten - dem jeweiligen Anlass gegenüber - RESPEKT! Wer schon eins von beiden nicht hat, sollte eigentlich höhere Funktionen meiden, denn er wird ohnehin nichts verändern, weil er es schon bei sich selbst nicht vermag. 

Mahatma Ghandi sagte diesbezüglich vor langer Zeit: Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"

Eigeninitiative ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je