Nie wieder ist jetzt!


Komisch, aber als dieses "Kaufe nicht beim Juden", sorry - ich meine: "Keine Bedienung ohne Maske" an vielen Ladentüren stand und jene unverrichteter Dinge wieder umkehren mussten, die aus verschiedenen Gründen zum entsprechenden Klientel gehörten, war das in Ordnung oder wie 🧐?

Ich boykottiere heute noch eine Bäckerkette in Rostock und warte geduldig, dass sie bald zusammenbricht, denn viele haben wie ich nicht vergessen. Bäcker Junge schwang sich zur Corona-Polizei auf und sortierte seine Kunden in gut und nicht so gut. Der durfte Brötchen kaufen und der andere halt nicht. Ich probierte das mit wahrer Leidenschaft in vielen Filialen aus und überlegte so oft, was gerade anders war als ein paar Jahrzehnte zuvor. 

Es gab eine Corona-Verordnung und ich kannte sie auswendig. Ich hatte ein Maskenattest und nur sehr wenige durften Einsicht fordern. Verkäuferinnen gehörten nicht dazu! Alle, die sich damals so in Szene setzen und andere Menschen machtbesessen ausgrenzten, sind jene, die heute am lautesten schreien: Nie wieder ist jetzt. Was für Lügenbolde 🫣.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"

Eigeninitiative ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je