Nur Bares ist Wahres

Neues zu den irrsinnigen Unternehmern, die wahrscheinlich nie lernen mussten, um jeden Gast zu "kämpfen", und die auch verlernt haben, was es heißt, dass der Kunde König ist:

Ich habe euch doch schon mal von dem Eierlikör-Stand in Rostock berichtet, der nur noch "kontaktloses Bezahlen" (was für ein unsinniger Ausdruck 🫣) ermöglicht. In feinster Manier gehe ich dort jedes Mal "auf Mann" und berichte den Verkäufern brühwarm, welcher Umsatz ihnen allein durch mich durch die Lappen geht 😁, wo ich doch immer auf der Suche nach Souvenirs bin. Man reagiert dann immer etwas verhalten 😅.

Da der Irrsinn von allein kein Ende zu nehmen scheint, stellte ausgerechnet der Getränkewagen am Warnemünder Strand auf "Nur noch EC-Karte" um. Wahrscheinlich färbt der Bäcker "Keine Bedienung ohne Maske" gleich rechts nebenan ab. Was für ein Desaster 🙄.

Ich bemerkte vor meiner Bestellung, dass Bargeld ein reguläres Zahlungsmittel ist und bekam - ziemlich von oben herab - die Antwort "Nur mit EC-Karte" und ohne weiteres Verständnis für meinen Hinweis. Nun stand ich also da, wie Max in der Sonne 🌞 und suchte nach einer Lösung.

Weil wir ja aber dieses "Das Angebot regelt die Nachfrage" aus der DDR noch sehr gut kennen, wusste ich mir schnell zu helfen. Links nebenan, also nur wenige Meter weiter, gibt es einen Imbiss (Bild 3 zeigt die kurze Entfernung), der mein Problem im Handumdrehen löste. Ich bekam dort umgehend mein Radler gegen Bargeld - und jetzt haltet euch fest - in einem 0,5-Liter-Becher 🤩. Es gibt sie also noch 💯 und seitdem bin ich erst recht Fan meiner neuen Ausschankstelle 🤗.

Ich stolzierte danach mit meinem leckeren Getränk am "Nur mit EC-Karte"-Stand vorbei und lächelte die Herrschaften ganz liebreizend an. Sie wirkten nun allerdings, als hätten sie gerade einen Frosch verschluckt 🤭. Das gleiche Spiel am nächsten Tag. Da las ich mir dann hörbar ein weiteres Schild durch: "Trinkgeld nehmen wir gern in bar" 😅. Ich musterte die "Wendehälse" belustigt und stolzierte von dannen.

Leider konnte ich meinen "Nur mit EC-Karte"-Widerstand nicht fortsetzen, denn von dem Tag an war die Bude aus unerfindlichen Gründen geschlossen. Vielleicht lief es nicht so gut 🫢. Eins steht für mich fest: Auch in diesem "Laden" kaufe ich nicht mehr und ich hoffe sehr, dass noch viele nachziehen 🙏🏻.

Veränderung beginnt bei uns selbst 🔥!


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"

Eigeninitiative ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je