Sperrung der Brückenstraße ab 1. September 💥

Eine kurze lapidare Auskunft auf der Seite des Landkreises informiert darüber, dass die Brückenstraße ab 1. September gesperrt ist (bis voraussichtlich 12.09. - also auch während Sekt in the City), weil das vorhandene Pflaster gegen eine Asphaltfahrbahn ausgetauscht wird. Rums 💥.

Kurz zuvor las ich auf Facebook folgenden Kommentar: "Oh oh oh jede Zufahrtsstraße zu den Wohngebieten in Greiz ist schlechter als im ärmsten Land der EU —> Bulgarien. Egal ob du nach Pohlitz, Reißberg, Hasental oder nach Irchwitz fährst."

Wir haben also genügend Straßen, die vorrangig behandelt werden müssen. Ich grübelte, wann ich etwas von einer Ausschreibung oder einer Vergabe dieses Auftrages durch die Stadt gehört oder gelesen habe. Mir fiel nichts ein, aber als Greizer hätte man mit Sicherheit davon erfahren.

Nachdem ich mir soeben die zukünftige Baustelle anguckte und nebenbei erfuhr, dass selbst die Händler der Brückenstraße nur durch diese kurzfristige Pressemitteilung vom 27. August des Landratsamtes und nicht durch das Rathaus (!) informiert wurden (wenn sie mit viel Glück darauf stießen), fühlt sich dieser Fall wieder wie eine Nacht- und Nebelaktion für mich an.

Solche Aktionen haben meist keinen guten Charakter. Wurde die Denkmalschutzbehörde einbezogen? Was passiert mit dem Altstadtpflaster, welches in seiner Geschichte nicht zu unterschätzen ist und einen hohen kulturellen Wert für unsere Stadt hat? Kann man das verhökern? Wird unsere Stadt stückchenweise verramscht, weil das Haushaltssäckel leer ist? Ich kann nichts für meine Gedanken. Sie drängen sich mir auf. Vielleicht liegt es an der fehlenden Transparenz, die uns seit sieben Jahren erfolglos versprochen wird. Ich werde am Montag mal ein paar Erkundungen einholen und mich bis dahin in Geduld hüllen müssen. 

Info: “Altstadtpflaster bestehen entweder aus Naturstein wie Granit, Sandstein oder Basalt oder aus Beton, die anschließend eine künstliche Alterung durch Tumbeln (Abrundung der Kanten) und Verkratzen erhalten, um ein nostalgisches Aussehen zu erzielen."

Unser Pflaster ist nicht "künstlich" gealtert, es gehört seit Ewigkeiten zu uns und unserer Stadt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"

Eigeninitiative ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je