Weiter geht's mit dem Verbrechen an unserer Umwelt

Auf einem Hektar wachsen zirka 2.000 bis 7.000 Bäume. Gehen wir vom Mittelwert aus, müssen definitiv rund 2.000 Bäume für einen knappen halben Hektar für ein Windrad weichen. Momentan ist es NOCH verboten, Laubwälder für die Rodung freizugeben, aber wie sich der Staat an Gesetze hält, sehen wir beim Datenschutz bezüglich der GEZ oder den derzeitigen Rentenbescheiden in Bezug auf die Pflegeversicherung.

Wenn also widerrechtlich nur 1.000 Buchen für ein Windrad weggesenst werden, verwandeln sich rund 25.000 Kilo CO² (Mittelwert) jährlich NICHT in Sauerstoff, sondern bleiben CO². Pro gebautes Windrad im Wald! Über Jahrzehnte!

Aber selbst eine Kiefer bindet pro Jahr 14,4 Kilo CO². Rund liebevolle zweitausend Kiefern (pro Windrad im Wald) mal 14,4 Kilo CO² sind 28.800 Kilo Kohlendioxid. Das sind wiederum 28,8 Tonnen überflüssiges CO² für ein Windrad plus das Kohlendioxid, was es selbst noch bei der Herstellung und Entsorgung produziert ☝🏻. Dazu später mehr, jetzt ist erstmal Schluss mit Mathe 😅.

Und da soll mir mal noch einer sagen, dass ein Windrad CO²-sparsam ist 🙄 und dass wir kostenpflichtig überschüssiges CO² bekämpfen müssen 🙄.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"

Eigeninitiative ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je