Aktivrente genauer erklärt

Ich habe mal ein bisschen gestöbert, was es mit der Aktivrente auf sich hat und es ist wirklich schwierig, auf die Wahrheit zu stoßen. Würde ich mich nicht in dieser Branche auskennen und gezielt suchen, würde mir viel verborgen bleiben.

Was wir alle wissen: Es geht los mit 67 Jahren und 2.000 Euro sind steuerfrei. Es gibt keinen Progressionsvorbehalt - also keine Versteuerung durch die Hintertür. Die gibt es zum Beispiel beim Erziehungsgeld, was ja - ach - so steuerfrei sein soll. Die Aktivrente verschonen sie momentan noch davor.

Was wir bisher kaum oder noch nicht wissen und das ist der Knaller: Die gebeutelten Rentner zahlen nicht die Hälfte der Kranken- und Pflegeversicherung, wie alle anderen Arbeitnehmer, sondern den vollen Satz. Das sind ab 2026 rund 21,6 Prozent, die den Fleißigen abgezogen werden, um die Faulen zu finanzieren, die sich auf der sozialen Hängematte ausruhen.

Der Arbeitgeber zahlt demzufolge keine Kranken- und Pflegeversicherung, dafür aber - Achtung! - Renten- und Arbeitslosenbeiträge. Bin nur gespannt, ob der Rentner, wenn er entlassen wird, zu seiner Rente dann auch Arbeitslosengeld bezieht. Und warum Rentenversicherung für Rentner? Steigert dies die schon laufende Rente? Kaum! Das ist Betrug, zudem eine Ungleichbehandlung und somit ein Verstoß gegen das Grundgesetz.

Der zweite Verstoß betrifft die Unternehmer. Die dürfen nämlich keine 2.000 € steuerfrei verdienen, wenn sie das Rentenalter erreicht haben. Dieser Staat ist völlig außer Kontrolle geraten. Er bricht ein Gesetz nach dem anderen!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Greizer Friedensbrücke unter zweieinhalbstündiger "Dauerbelastung"

Eigeninitiative ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je