Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

Stadtratssitzung 24. September 2025 - 1. Teil

Bild
Ich berichte in den nächsten Tagen von dem gestrigen Eklat, was sich Stadtratssitzung nennt, in der wiederholt die Bürger vorgeführt wurden, man mehrmals haarscharf an der Wahrheit vorbeischrammte und Anfragen nicht oder nur teilweise beantwortet wurden. Unsere Haushaltsrede wurde vom Stadtratvorsitzenden mehrmals unterbrochen, weil sie nicht haushaltrelevant wäre. Es ging dabei jedoch vorwiegend um Haushaltsentscheidungen, die unseren Haushalt unnütz belasten und um die Art, wie oberflächlich es aufgrund mangelnder Debatten zu manchen Entscheidungen kommt. Das ist sehr wohl relevant für die Einnahmen und Ausgaben, die in einem Zahlenwerk zusammengefasst werden. Es ging in unserer Rede um: - exorbitante Kosten für das Rathaus, - unnütze Personalkosten für das Marstallcenter, - keine ausreichenden Haushaltsansätze für Straßen und Stützmauern, - Einschränkung des Öffentlichkeitprinzips bei Haushaltsentscheidungen durch einen selbst erlassenen Maulkorb, - Korrektur zu Ausgaben für die Vog...

Hoffentlich wird das neue Unternehmen in Weida nicht von der Haushaltssperre des Landkreises verschluckt 🫣🙏🏻.

Bild
Na klar, die Arbeit muss gemacht werden und ich freue mich von ganzem Herzen, dass unser Weida von dem Großunternehmen profitiert 🤗💯. Ich möchte aber nebenbei auch aufzeigen, was alles möglich ist, wenn ein öffentlicher Auftrag winkt, bezahlt aus unseren Steuergeldern. Da gibt's sogar noch mal über zwei Millionen Steuergelder obendrauf und die Verwaltung überschlägt sich geradezu bei den Genehmigungen, die dafür notwendig sind.  Ich frage mich nur, warum die OTZ nicht berichtet, wer der Auftraggeber ist und man erst Google bemühen muss, um zu erfahren, dass die Verwaltung des Landkreises digitalisiert wird. Hoffentlich darf der Auftrag - also Papier einscannen - trotz Haushaltssperre vom Landkreis trotzdem noch an den Auftragnehmer bezahlt werden 🙏🏻. https://www.otz.de/lokales/landkreis-greiz/article410041801/12-millionen-euro-investition-warum-dieser-it-riese-auf-den-landkreis-greiz-setzt.html

Die Sozialkassen brechen zusammen und wir gucken verblüfft zu 🫣.

Bild
Die Beiträge steigen exorbitant, die Bemessungsgrundlage für die Krankenversicherung auch und vier von zehn Medikamenten muss man inzwischen selbst bezahlen.  Wer sich von der Krankenversicherung befreien will, darf das nicht, denn es ist eine Zwangsversicherung in unserem - ach so demokratischen - Staat. Ein Unternehmer zahlt inzwischen von seinem Brutto rund 20 Prozent für die Kranken- und Pflegeversicherung und nochmal knapp 20 Prozent für die Rentenversicherung, die inzwischen auch schon in einigen Gewerken Pflicht ist. Aufgepasst, das sind knapp vierzig Prozent vom Gewinn! Derweil haben die Ukrainer herausgefunden, dass sie in Deutschland eine Pflegestufe beantragen können und sie werden demnächst ihre Großeltern nach Deutschland holen, um ihnen ein kostenfreies Plätzchen im Pflegeheim zu verschaffen. Herkunft und Vermögen sind hierbei egal. Beides wird seit Anfang 2022 NICHT abgefragt und inzwischen wissen wir, dass der Krieg von Beginn an nur in der Ostukraine stattfindet un...

Auf dem Weg von der Traumzauberwelt ins Greizer Ghetto

Bild
Während die Stadt gerade für den heutigen Besuch des nicht gewählten Ministerpräsidenten Thüringens geschmückt wird, dafür auch der Bauhof wie von Zauberhand wieder vor Ort ist und sogar die umgefahrene Ampel endlich aufgestellt wird, verrottet der Rest unserer Stadt unter der derzeitigen Stadtführung immer mehr 😢. Wollen wir hoffen, dass Herr Voigt nicht auf die Idee kommt, auf dem kleinen Steg unter der Schlossbrücke zu lustwandeln, denn dann kommt er von der Traumzauberwelt geradewegs ins Ghetto. Vom Schlossgarten auf den Parkplatz nebenan.  Hoffentlich hat er noch nichts von der Himmelsleiter gehört, sonst wäre sie ein interessantes Ausflugsziel mitten in Greiz, aber dann wäre die Blamage für unsere Stadt endgültig perfekt. Wenn mal das Kartenhaus nicht schon vorher zusammenfällt, sollte der Dienstwagen nicht ausreichend gepolstert sein und dadurch die Knie des Ministerpräsidenten beim Überqueren der Schlaglöcher an dessen Stirn anschlagen. ...

Meine Gedanken zum Pflasterklau

Bild
Ich habe gehört, dass man das Pflaster auf der Brückenstraße den alten Herrschaften zuliebe wechselte, damit sie besser laufen können. Entweder ist das kompletter Käse oder jemand wurde bevorzugt. Auf den Fotos mit den Pfeilen sieht man gleich zwei Greizer Bürgersteige fast nebeneinander (Gerichtsstraße und Irchwitzer Straße), wo man sich täglich "die Gräten brechen kann", weil es bei Nässe fast unmöglich ist, darauf zu laufen. Durch die Neigung der Straßen gestaltet sich das wirklich sehr riskant und ich habe dort schon einige Bürger stürzen sehen. Da gab es aber noch keinen entsetzten Aufschrei aus dem Rathaus oder gar Sofortmaßnahmen zur Verbesserung, welche zur Fürsorge eines Stadtoberhauptes gehören und zu der es den Bürgern gegenüber verpflichtet ist. Einen anderen Grund als angebliche Sicherheit gibt es jedoch nicht, so sehr ich mir auch den Kopf zerbreche, eine intakte und inzwischen historische Straße so derart zu zerstören, dass einem bei dem jetzigen Anblick die Tr...

Ein paar Worte der Erinnerung vor der Wahl am Wochenende 🙏🏻

Bild
Die Wahl in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf zwischen CDU und IWA lässt geballte Erinnerungen in mir aufkommen, die mich auch zwischendurch so oft quälen und sie lassen mich verzweifelt fragen, warum die CDU immer noch auf den Wahlzetteln quer durch Deutschland steht. Ich will deshalb bei euch die Sinne schärfen, denn so manches gerät langsam in Vergessenheit und immer noch gibt es viele, die ihr Wahlkreuz an die denkbar falscheste Stelle setzen, egal welcher Mensch hinter diesem Kreuz steht. Wäre ich Mitglied in der CDU gewesen, hätte ich spätestens beim ersten Lockdown mein Parteibuch niedergelegt. Ich selbst habe es schon viel eher erkannt, dass die Pandemie eine große Lüge ist, aber spätestens, als man Menschen einsperrte, als wären sie kriminell, war es jedem klar, der denken konnte.  Die Inzidenzen waren - wie jedes Frühjahr - schon längst im Keller und die Sterberate hinkte hinter den Vorjahren hinterher. Es gab also KEINEN Grund, unsere Rentner vereinsamen zu lassen, Kinder einz...

Die Wahl in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf rückt näher ...

Bild
Nun hat die letzte Wahlwoche begonnen. Am 14. September wählt Mohlsdorf-Teichwolframsdorf einen neuen Bürgermeister. Viele sagen, dass es eine Personenwahl ist und man in erster Linie das Tun des Kandidaten in die Waagschale werfen sollte. Früher war das auch so. Aber machen wir uns mal nichts vor, heute entscheidet die Parteiführung, wo es lang geht, und nicht der kleine Bürgermeister. Zumindest in den Kartellparteien. So sehr ich Michael Täubert als Unternehmer schätze, auf dem Stuhl des Bürgermeisters ist er für mich persönlich leider fehl am Platz, denn dafür ist er in der falschen Partei. Also würde mein Wahlkreuz ganz klar bei Götz Fritsch (IWA) landen, der mit seiner Bodenständigkeit und seinem Können das Amt des Bürgermeisters zudem souverän ausfüllen wird 💯. Entscheidet sich denn wirklich noch jemand für einen Kandidaten der CDU, dessen Parteiführung unzählige Menschenleben auf dem Gewissen hat,  indem sie die Grenzen unkontrolliert öffnete? Dann hoffe ich sehr, dass jene...

Eine Berechnung, die uns allen die Augen öffnen MUSS!

Bild
Schon allein die Arbeitnehmer werden regelmäßig vom System ausgeblutet, aber ich habe mir mal die Mühe gemacht, auszurechnen, wie es einem selbständigen Handwerksmeister geht, der lange auf der Schulbank sitzen und auch praktisch viel Lehrgeld bezahlen musste, bevor es ans "große" Geldverdienen ging. Ohne zu verstehen, was die unten angegebenen Bemessungsgrenzen bedeuten, ist eigentlich nur wichtig, zu wissen, dass dieser Handwerksmeister sämtliche Sozialbeiträge zwangsweise zahlen muss, aber dafür immer weniger Leistung bekommt. Bei einem Brutto von monatlich 8.500 Euro zahlt er jeden Monat an die Krankenkasse rund 1.250 Euro, an die Rentenkasse rund 1.600 Euro, an das Finanzamt rund 2.500 Euro (zirka 30 Prozent) und übrig bleiben von seinem großartigen monatlichen Gewinn 3.150 Euro. Das ist nur eine grobe Berechnung für alle, die keine anderen Kosten in der Einkommensteuererklärung ansetzen können, aber dafür wurde seitens des Systems ja auch schon gut vorgesorgt.  Von 8.50...

Die Zerstörung unserer Altstadt - nächster Teil ...

Bild
Diese Woche wurde nun das angekündigte Schindluder an unserem Greizer Altstadtfeeling betrieben und das Pflaster auf der Brückenstraße teilweise entfernt, um kurzlebigen Asphalt einzubringen. Hat inzwischen jemand herausgefunden, was diese Aktion sollte? Ich bin für jede Information dankbar. Deswegen habe ich auch eine Anfrage an den Bürgermeister gerichtet, die ihn am Montag morgen in seinem Mail-Postfach erwartet. Als ich mir gestern Abend das Resultat gesehen habe, war ich fassungslos. Es wurde heute im Hellen nicht besser und mir erschließt sich diese Zerstörung immer noch nicht. So viele Straßen hätten das Geld für diese Maßnahme dringender gebraucht! https://www.zeit.de/2021/04/infrastruktur-lebensdauer-tunnel-bruecken-infografik

Eine verkappte Veranstaltung, die sich anders entpuppte, als sie angepriesen wurde 👫👫👫

Bild
Nach einer gewissen Einarbeitungszeit als Kreisrätin versuche ich Stück für Stück, unseren Landkreis zu erkunden und meine Wähler kennenzulernen, für die ich seit dem letzten Jahr wichtige Entscheidungen treffen darf. Gestern lud nun Herr Täubert zu einem Bürgergespräch nach Mohlsdorf ein und das war für mich ein guter Anlass, mein Vorhaben auch dort in die Tat umzusetzen. Wo sonst kann man besser herausfinden, was die Bürger bewegt? Ebenso geladen war ein Reihe Bürgermeister, um gegenseitige Erfahrungen auszutauschen und dadurch vielleicht neue Ideen für die eigene Gemeinde zu entwickeln. Nur war dieser Austausch recht einseitig, da die Bürgermeisterin des Ortes nicht im Gremium saß. Sie hatte keine persönliche Einladung bekommen. Mir wurde allmählich klar, warum, denn während der Veranstaltung stellte ich fest, dass es sich um eine versteckte Wahlwerbung handelte. Herr Täubert sprach nämlich hin und wieder von seinen Unterstützern, als er die Bürgermeister vorstellte. Das bereitet mi...