Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Der Kampf gegen die Windräder in unserem Landkreis hat begonnen 🔥

Bild
Ich überlege gerade, warum im Landkreis Greiz neuerdings das Thema Windräder gar so sehr hochkocht.  Verdanken wir es unserer Landrätin a.D., dass wir bisher größtenteils davor verschont wurden 🙏🏻? Ich habe nämlich gerade einen äußerst interessanten Artikel gelesen, wo sich Bürger und Gemeinde gegen den Bau eines Windrads direkt in (!) einem Wohngebiet wehrten, aber die Bauaufsicht zustimmte und das Gericht dadurch entschied, dass dieses Vorhaben durchgeführt wird. Wenn der Landrat mit seiner Verwaltung also diese Studien GEGEN Windräder bei der Entscheidung hinzuzieht, dürfte ja keine Behörde des Landkreises einem weiteren Bau zustimmen. Denn sicher ist es NICHT im allgemeinen Interesse, unserer Umwelt durch den Bau von "nutzlosen Windmühlen" massiv zu schaden. Wer das anders sieht, gehört kurzerhand ins Gefängnis. Aber manchmal reicht es, wenn hunderttausend Einwohner täglich in der Baubehörde anrufen und ihre Bedenken vortragen. https://www.agrarheute.com/energie/strom/a...

Vom Äußeren auf das Innere schließen ☝🏻

Bild
Kaum wieder zu Hause, habe ich ein Gespräch "am Gartenzaun". "Betuchte Fatima" fragte mich, ob alles okay ist, nachdem ich sie von oben bis unten kritisch musterte.  Ich: Ja, hier stimmt etwas ganz und gar nicht, nämlich Ihr Outfit.  Sie: Das ist mein Glaube.  Ich: Der Glaube wohnt im Herzen, nicht im Stoff, den man trägt. Ich denke, ihr wollt euch integrieren? Sie: Was ist das? Inte ... Integieren? 🙄. Ich: Deutsch sein. Sie: Doch, wir wollen hier leben. Ich: Dann sollten Sie Ihren Kleidungsstil anpassen und zumindest schon mal deutsch aussehen. Schließlich leben Sie sicher auf unsere Kosten." Sie: Ich habe da unten gelernt (sie machte mit ihrem Arm einen Schwenk Richtung Neustadt), bin aber gerade im Mutter-Urlaub. Ich: Na fein, und dann kommt Nr. 3, Nr. 4 usw. (Nr. 1 stand neben dem Kinderwagen, in dem Nr. 2 lag). Wird wohl nicht viel mit Arbeiten in den nächsten Jahren? Sie: Aber mein Mann arbeitet zwölf Stunden täglich. Ich: Na, das ist doch schon mal ein ...

Nur Bares ist Wahres - 2. Teil

Bild
Zu meinem letzten Post bezüglich der Bargeldzahlung gab es interessante Kommentare. Unter anderem, dass zu beobachten ist, wie sehr wir selbst bemüht sind, nachzuhelfen, unser Bargeld abzuschaffen, indem wir leichtfertig überall mit Karte bezahlen. Ja, leider beobachte ich das auch. Deswegen schreibe ich stets, dass eine Veränderung bei uns selbst beginnt. Sobald ich aber sage: Hey, zieh' dich bitte dem Anlass entsprechend an oder hör' auf, in jedem Satz das Wort "geil" einzubauen oder lass' wirklich eigene Meinungen zu (was aber nichts mit Wissen zu tun hat), werde ich im Handumdrehen von "geschätzt" zu "bösartig" eingestuft. Und nein, hierbei meine ich nicht die linksgrünen Schreihälse (mit diesen Randfiguren befasse ich mich gar nicht übermäßig), ich meine jene, die ständig aufklären, was die Regierung falsch macht. Selbst jedoch reflektieren sich die Wenigsten und solange wird sich an diesem korrupten System nichts ändern. Das Volk ist d...

Nur Bares ist Wahres

Bild
Neues zu den irrsinnigen Unternehmern, die wahrscheinlich nie lernen mussten, um jeden Gast zu "kämpfen", und die auch verlernt haben, was es heißt, dass der Kunde König ist: Ich habe euch doch schon mal von dem Eierlikör-Stand in Rostock berichtet, der nur noch "kontaktloses Bezahlen" (was für ein unsinniger Ausdruck 🫣) ermöglicht. In feinster Manier gehe ich dort jedes Mal "auf Mann" und berichte den Verkäufern brühwarm, welcher Umsatz ihnen allein durch mich durch die Lappen geht 😁, wo ich doch immer auf der Suche nach Souvenirs bin. Man reagiert dann immer etwas verhalten 😅. Da der Irrsinn von allein kein Ende zu nehmen scheint, stellte ausgerechnet der Getränkewagen am Warnemünder Strand auf "Nur noch EC-Karte" um. Wahrscheinlich färbt der Bäcker "Keine Bedienung ohne Maske" gleich rechts nebenan ab. Was für ein Desaster 🙄. Ich bemerkte vor meiner Bestellung, dass Bargeld ein reguläres Zahlungsmittel ist und bekam - ziemlich...

Auch in Warnemünde lässt der Service nach 🥹

Bild
Mal wieder etwas zum Preis-Leistungsverhältnis, das scheinbar den wenigsten noch bekannt ist: Da bin ich nun in meinem geliebten Warnemünde. Es muss sehr viel passieren, um mein Herz hier für immer einzupacken und es an ein anderes Fleckchen zu tragen. Aber meine Unterstützung des Tourismus lässt leider auch an diesem Ort immer mehr nach, zumal ich andere Möglichkeiten habe. Ich bin öfters hier, kenne mich also aus. Und trotzdem wird es immer schwieriger, sich zurechtzufinden. Da werden quasi über Nacht elektronische Boller aufgestellt, welche einen der Wege zur Ferienwohnung verbarrikadieren. Fuchs, wie ich bin 🥳, kannte ich die zweite - etwas versteckte - Zufahrt, die mit anspruchsvollen Rangieren verbunden ist, um vorm Haus das Auto entladen zu können. Schweißgebadet bin ich dann endlich am Ziel angekommen und beobachte verwundert, wie die Urlauber zu Fuß an mir vorbeigehen und ihren halben Hausrat in Koffern hinter sich herziehen, um irgendwann erschöpft in ihrem Domizil zu landen...

Arbeiten bis zum Sanktnimmerleinstag

Bild
Ich fasse das mal kurz zusammen. Man denkt darüber nach, die "Boomer-Rente" zu besteuern, denn jetzt geht es so langsam daran, die geburtenreichen Jahre im Alter zu finanzieren. Selbst schuld, wenn ihr dazugehört und es wegen eurer Eltern so viele Babys gab, die uns heute auf der Tasche liegen ☝🏻. So und jetzt im Ernst: Abgesehen davon, dass der Name eine Frechheit ist, soll die Besteuerung mit geplanten 10 Prozent schon ab einer Rente von 1.048 Euro beginnen. Das würde aber die 20 Prozent (!), die es betrifft, nur "kaum belasten". Das geben die realitätsfremden Mitarbeiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wirklich von sich. Nun sollen die "reichen" Rentner, die sich ihre Rente hart erarbeitet haben, die armen unterstützen. Das ist wie in den Sing- und Klatschschulen, wo die Viertklässler die Erstklässler unterrichten. Fraglich ist, wie die Verteilung unter Einhaltung des Gleichbehandlungsgrundsatzes, der sicher auch für alle Rentner...

Wenn eine Fürstenstadt bald keine mehr ist 🥺

Bild
Danke an den Heimatboten-Vogtland für diesen grandiosen Artikel, der jeden Tag in der Zeitung stehen müsste. Fotos gibt es dafür inzwischen reichlich. Auch der Gehweg - vom Landratsamtparkplatz zur Straße hoch - sieht wieder übel aus. Dort landen viele Touristen zuerst.  Sehr gut finde ich auch die Bemerkung, dass erstmal unwichtig ist, wer letztendlich die Ausführenden sind. Die Zuständigkeit, etwas auf den Weg zu bringen, liegt NUR beim Bürgermeister einer Gemeinde, denn er ist das Oberhaupt und hält somit alle Fäden in der Hand. Während unserer aber lieber seine Verwaltung mit ungewollten Sinnlos-Projekten wie das Marstallcenter beschäftigt, wuchert unsere Stadt zu und wird inzwischen stellenweise für den Bürger gefährlich, weil Gehwege teilweise nicht mehr erkennbar oder Straßen ausgespült sind. Aber das ist auch unserer Bequemlichkeit zu verdanken. Wir sollten uns endlich um eine gut funktionierende Stadtführung bemühen, denn sie wird von unserem Geld bezahlt. Zuerst brauchen ...

Neues aus dem Rathaus

Bild
Viel Text, aber seeeehr wichtig! Tataaa. Wir haben es geschafft 💯. Unsere AfD-Fraktion hat am Donnerstag die alte Einrichtung des Rathauses besichtigen dürfen, nachdem wir alles gegeben haben 🫣.  Warum alles gegeben? Ich fragte mehrmals an, ob es möglich ist, und auch als Fraktion stellten wir den Antrag auf eine außerordentliche Stadtratssitzung, um allen Stadträten die Chance zu geben, für den Bürger auskunftsfähig zu sein, warum es diesen Beschluss gab, 380.000 Euro in eine fast komplett neue Einrichtung für das Rathaus zu investieren. Wir waren scheinbar die Einzigen im Stadtrat, die es interessierte, denn von nirgendwoher bekamen wir die - eigentlich selbstverständliche - Unterstützung. Und dabei war es so einfach. Ich bekam - nach mehreren Anläufen - vom Bürgermeister die Auskunft, dass ich - und auch jedes weitere Stadtratsmitglied - die Einrichtung während des Geschäftsbetriebes besichtigen kann. Also beschlossen wir innerhalb der Fraktion, einen Termin zu vereinbaren und...

Mysteriöses rund um unser Krankenhaus

Bild
Für Außenstehende ist das Thema echt verwirrend. Fakt ist, dass wir unser Krankenhaus trotz der Krise in der Krankenhauslandschaft bis jetzt behalten konnten. Zwar nicht komplett, was uns traurig macht, aber es ist noch da und sichert rund 900 Mitarbeitern den Arbeitsplatz. Ich kann mir kein Urteil darüber erlauben, was richtig und was falsch ist, da stecke ich viel zu wenig im Thema, aber ich muss unserer ehemaligen Landrätin Recht geben: Es irritiert, in welchem Tempo diese Aktion gelaufen ist, welche Abweichungen in den Aussagen es zudem in dieser kurzen Zeit gegeben hat und die Wahl der alleinigen Neubesetzung macht auch nachdenklich. Nachdem ein Prokurist gesucht wurde, wollte man dem erfahrenen Geschäftsführer aufgrund der Komplexität des Objektes einen zweiten Geschäftsführer zur Seite stellen und übrig bleibt letztendlich ganz allein ein "Frischling" im Bereich Krankenhausführung. Wenn das schief geht, möchte ich nicht in der Haut des Aufsichtsrates stecken.  https://...

Wie bestraft man sich selbst am besten 🥳?

Bild
Man trifft heute nur noch selten auf richtig gute Qualität, aber dieser Zeitungsartikel hat sie zu 💯 Prozent! Lest ihn bitte gewissenhaft, damit euch bewusst wird, wie es unliebsamen Stadträten im Hintergrund an den Kragen geht. Da wird sogar eine Richtlinie entwickelt, die wahrscheinlich deutschlandweit vergeblich nach ihresgleichen sucht und rechtlich auf verlorenem Posten steht. Aber das absolut Putzige an der Sache ist: Der Bürgermeister fühlt sich in seiner Hinterzimmer-Politik gestört und die Stadträte beschließen daraufhin eilfertig eine Bestrafung gegen sich selbst 🫣. Als Mitglied des Greizer Stadtrats kannste eigentlich nur noch trinken 🥳. Zum weiteren Inhalt schreibe ich irgendwann mehr. Die "Plaudertasche" wartet noch auf die Freigabe, gegen die sich der Bürgermeister und gewisse Stadträte mit Händen und Füßen wehren. Einiges hat ja aber Torsten Röder im Artikel schon treffend erläutert 👌🏻. https://www.otz.de/lokales/landkreis-greiz/article409331494/drohung-an...

Neues aus dem Rathaus

Bild
Uff ... Der Artikel hat es in sich. Da scheinen die Nerven blank zu liegen, wenn man sich schon daran stört, wer welche Veranstaltung besucht. Hoffentlich war trotz des Aufregers genügend Zeit übrig, um die Kämmerin anzuweisen, einen neuen und niedrigeren Grundsteuerhebesatz für uns Greizer zu berechnen, wo doch ein Teil der Kreisumlage erstattet wird. Völlig irre ... Das Rathaus bekommt laut Beschluss eine Einrichtung von 380.000 Euro, die Stadt fasst zudem Geld vom Landkreis ab, aber wir haben trotzdem einen der höchsten Grundsteuerhebesätze im Land Thüringen. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. https://heimatbote-vogtland.de/2025/warum-sieht-greiz-an-manchen-stellen-so-verlottert-aus-warum-legt-der-buergermeister-falsch-zeugnis-ab/  

Wer wird Bürgermeister in Mohlsdorf-Teichwolframsdorf?

Bild
Mohlsdorf-Teichwolframsdorf muss aufpassen! Mit einer CDU-Regierung geht alles den Bach runter.  Unter der CDU wäre die Grundsteuer ruckzuck schwindelerhöhend gestiegen, was mit der IWA vermieden wurde. Außerdem wird dann in nächster Zeit das Geld lieber für Prestige-Objekte vergeudet, als für sinnvolle Dinge. Wir sehen den Verfall durch die CDU täglich in Greiz.  Michael Täubert kann die tolle Werbeaktion für Unternehmer auch unterstützen, ohne dass er Bürgermeister dieser Gemeinde wird. Und er könnte noch so vieles mehr tun, denn dann ist er frei in seinen Entscheidungen und muss nicht übers Stöckchen der CDU springen. Letztere muss weg, sie hat schon zu viel Schaden gemacht! Die IWA war es (unter der Götz Fritsch als Bürgermeisterkandidat für MoTeiDo antritt) , die einen wertvollen Anteil der Kreisumlage in die Gemeinde zurückspülte. Die CDU wollte es verhindern. Letztere wollte die Entscheidung erstmal zurück in den Ausschuss verschieben und dann im September neu verhandel...

Ist die GEZ-Zwangsabgabe endlich in Gefahr?

Bild
An alle Mitstreiter, die aktiv im Widerstand sind und nicht nur Bildchen und Videos teilen: Die GEZ ist bald Geschichte, denn sie verstößt gegen unser Grundgesetz und bald sitzen Menschen am Hebel, die den Mut haben, diese Zwangsabgabe zu beenden. Ihr könntet alle selbst so viel verändern, wenn ihr es euch doch nur trauen würdet oder wenn ihr endlich euren Bequemi ablegt. Eine ganz einfache Sache, sich zu wehren, ist zum Beispiel, jeden Brief ohne Unterschrift an den Absender zurückzuschicken mit der Bitte, der Höflichkeit Genüge zu tun (die in einer Gesellschaft selbstverständlich ist) und das Versäumte nachzuholen. Wenn der entsprechende Bearbeiter jeden Brief zweimal verschicken muss, wird er alsbald darüber nachdenken, lieber gleich richtig zu agieren. Dann erkennt vielleicht auch jeder, wie stark wir eigentlich sind 💥.

Die Greizer Feuerwehr hat eine neue Drehleiter

Bild
Wenn ich richtig informiert bin, warten die Greizer Feuerwehrleute schon viele Jahre auf eine neue Drehleiter und ich freue mich, dass es endlich geklappt hat 💯. Über eine Million, finanziert aus Steuergeldern, schaffen es allerdings nur, nach der Übergabe in einem Zeitungsartikel erwähnt zu werden und nicht etwa vorher, damit dem Steuerzahler dadurch die Möglichkeit gegeben wird, bei diesem tollen und so wichtigen Ereignis dabei zu sein. Sicher liegt das daran, dass die CDU gern unter sich ist, wenn sie sich mit fremden Federn schmückt.  Liebe Feuerwehrleute, ich wünsche euch allzeit gute Fahrt mit dem neuen Feuerwehrauto 🚒, und so gern ihr euern Job auch macht, so hoffe ich trotzdem, dass sich eure Einsätze in Grenzen halten! https://www.otz.de/lokales/landkreis-greiz/article409428045/ueber-eine-million-euro-fuer-neues-fahrzeug-der-greizer-stuetzpunktwehr.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=OTZGreizZeulenrodaTriebes&utm_medium=social&tpcc=artikel_facebook_otzgreiz...

Ein Regenbogenmonster wird zum Chamäleon

Bild
Ich zeige euch heute mal an einem speziellen Beispiel, wie der Bürger von der Politik betrogen wird. Während man in Greiz die Mehrheit ignoriert, die sich gegen das Marstallcenter stellt, fragt man in Jena gar nicht erst danach, ob jemand Einwände hat. Dort gibt es seit 2019 ein Bürgerprojekt. An sich eine schöne Sache, nur ufert sie aus, wenn solcher Blödsinn wie dieser Regenbogen-Straßenstreifen daraus entsteht. Sobald dann ein Vorschlag genügend Stimmen erhält, ist scheinbar alles erlaubt, sogar ein möglicher Eingriff in den Straßenverkehr, denn es handelt sich um eine viel befahrene Straße, und mal ehrlich: Wüsstet ihr als Verkehrsteilnehmer, wie ihr euch verhalten sollt, wenn auf der Straße plötzlich so ein unbekanntes buntes Monster vor euch auftaucht? Wie kam es nun zu diesen Fehlfarben? 100.000 Euro wurden seitens der Stadt 2024 in das besagte Bürgerprojekt für verschiedene Ideen gesteckt, das keine Gegenstimmen zulässt. Man ist also auch hier - wie bei der Entscheidung der Gre...